Neben der Sicherheitskonzeption durch das DELTAgroup Consulting, welche in enger Absprache mit den Behörden der Stadt Winterthur erfolgt ist, kamen Sicherheitsspezialisten für Verkehrsdienste, Kontrollpersonal für die Betriebssichereit von Festwirtschaften und Verkaufsständen und Ordnungsdienstpersonal für die Nachtstunden zum Einsatz.
Eine erste Bilanz der vergangenen 48 Stunden zeichnet ein positives Bild für alle involvierten Parteien und hat aufgezeigt, dass seriöse Planung und konsequente Koordination zwischen Organisationskomitee und Behörden die zwingende Grundlage für sichere Anlässe bildet.
Der vorerst subjektive Eindruck eines hohen Besucherandranges lässt darauf schliessen, dass auch in der Zeit von Corona Menschen weiterhin Feste feiern wollen. Dies führt aber auch dazu, dass im Hinblick auf #Crowdmanagement und #Crowdcontrol bisherige Konzepte genau geprüft werden müssen und Abhängigkeiten bei grösserem Besucherandrang identifiziert werden müssen.
Gerade nach einer längeren Pause, welche auch Neuerungen in technischen, organisatorischen und personellen Bereichen mit sich bringt, muss dem Wissensmanagement und den Prozessen entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn es um die Sicherheit von mehreren 10'000 Besuchern geht, besteht kein Spielraum für Experimente.
Wir sagen an dieser Stelle sowohl allen involvierten Partnern auf Behördenseite wie auch dem OK des Albanifests ‘DANKE’ für die konstruktive und engagierte Zusammanarbeit und freuen uns bereits heute auf eine erneute Durchführung.